Auf geht’s! Morgens auf das Fahrrad geschwungen und über einen schönen Weg nach Hammerau. Bald sind wir auf der linken (deutschen) Seite am Radweg entlang der Saalach. Teilweise führt der Weg nicht direkt entlang des Flusses, sondern etwas entfernt durch den Wald. Über die Staufenbrücke wechseln wir auf die andere Seite der Saalach. Hier ist das noch Deutschland, denn die Grenze ist hier nicht mehr die Saalach. Bald erreichen wir Bad Reichenhall und biegen in die Friedrich-Ebert-Allee ein, die uns direkt zu unserem Ziel, dem Kurpark führt.
Leider wird der Kurpark gerade renoviert und gleicht eher einer Baustelle als einem Kurpark. Auch die Berieselung mit Solewasser ist abgestellt, wo man normalerweise die heilende Salzluft atmen kann und so entschließen wir uns zu einem Bummel durch die Fußgängerzone. Beeindruckend sind die alten Bauwerke von Kurmittel- und Badehaus sowie die alten mondänen Hotels. Das ganze hat einen unglaublichen Charme und beeindruckt mich sehr. Leicht komme ich ins Träumen, wie hier zu früheren Zeiten gekurt wurde.
Unseren Besuch beenden wir mit einem guten Eisbecher in einer italienischen Eisdiele in der Fußgängerzone.