Früher war nicht alles besser, es war anders. Fotografiert habe ich z.B. auf SW-Film, diesen dann selbst entwickelt und die Bilder vergrößert. Das war immer ein ziemlicher Aufwand und das Badezimmer war für mehrere Stunden blockiert.
Dazu wurde am Wochenende das Bad umgebaut. Es mußte eine Arbeitsplatte her auf der das Vergrößerungsgerät stand, dazu waren noch Schüsseln notwendig für Entwickler, Stoppbad und Fixierer. Dann wurde auch noch die normale Deckenlampe gegen eine Rotlichtlampe getauscht. Für dieses rote Licht war das SW Vergrößerungspapier unempfindlich. So konnte man wenigsten etwas sehen bei der Arbeit. Dann wurde der Film in den Vergrößerungsapparat eingelegt, das Papier mehrere Sekunden belichtet und anschließend kam das Papier in das Entwicklerbad. Es war aufregend zuzusehen wie das Bild langsam erschien. War der Entwicklungsprozess abgeschlossen wurde das Papier abgespült oder kurz in ein Stoppbad gelegt bevor es abschließend in das Fixierbad kam. War auch dieser Schritt erledigt wurde noch einmal abgespült und anschließend die Bilder zum trocknen auf einer Wäscheleine aufgehängt.
War schon ein ziemlicher Aufwand, aber es hat einfach unglaublich viel Spaß gemacht. Da ich davon keine Bilder habe, habe ich mal mit blender eine solche Szene nachgebaut
und so sah es in meinem Fotoschrank aus, rechts liegend das Vergrößerungsgerät.
Danke für die nette Erinnerung!