Für ein größeres Projekt, daß ich gerade plane, benötige ich unter anderem eine Dampflokomotive. Ich denke, bei größeren Projekten ist man gut beraten zuerst einmal die Komponenten zu bauen und anschließend alles zusammenzufügen. So kann man auch leichter Änderungen vornehmen, ohne den Überblick zu verlieren und die Komponenten sind wiederverwendbar. Da mir die Dampflokomotive, angelehnt an eine russische SU-253, sehr gut gefiel, hab ich einfach mal schnell eine Szene drum herum gebaut, damit sie nicht so alleine dasteht. Die Szene ist natürlich einfach gestrickt, da ich nicht zuviel Zeit damit vergeuden wollte, das Ergebnis ist aber doch ganz nett.
* Mein Buch „Schlaganfall“
- Follow That's it on WordPress.com
Archive
-
Letzte Beiträge
Kategorien