Was ist denn das? Der Molli ist eine historische dampfbetriebene Schmalspurbahn in Mecklenburg-Vorpommern. Ihre Spurweite beträgt 900 mm. Sie verkehrt zwischen Bad Doberan und Kühlungsborn West. Für die 15,43 km lange Strecke benötigt sie ca. 40 Minuten. Das erste Teilstück zwischen Bad Doberan und Heiligendamm wurde am 9. Juli 1886 in Betrieb genommen. Die Lokomotiven der Baureihe 99.23 stammen aus dem Jahr 1932. 2008 – 2009 wurde eine Lokomotive bei dem Dampflokwerk Meimingen nachgebaut und in den Fuhrpark aufgenommen.
- Fahrkartenschalter in Heiligendamm
- Haltestelle Heiligendamm
- Dampflok 99.23
- Dampflok 99.23
- Zylinder und Schubstangen
- Detail
- Die Fahrgastwagen
- Blick aus dem Fenster
- Haltestelle Kühlungsborn
Ich fragte mich die ganze Zeit, wie der Molli wohl zu seinem Namen kam. Ich will es Euch verraten. Einmal mußte eine der Loks zur Reparatur. Als diese in die Halle dampfte, hat einer der Arbeiter angesichts der Schmalspurlok ausgerufen: „Ach, guck dir mal den Molli an“. So hatte die Bahn von diesem Augenblick an ihren Namen.
Der Fahrkartenschalter ist so herrlich altmodisch. Der Kartenverkäufer ist gleichzeitig auch Iesenbohnpohlopundaldreiher.