Jeden Mittwoch ist in der Tagesklinik Projekttag. Das bedeutet, dass wir uns unsere Aufgaben selbst suchen können. Ich hatte heute die Idee, etwas für unsere Kondition zu tun. So machten wir uns auf die Suche nach einem Berg, den wir besteigen konnten. Schnell fiel unsere Wahl auf den 50 m hohen Olympiaberg in München. Die Auswahl an Bergen ist in München auch nicht gerade groß. Nachdem alle einverstanden waren, machten wir uns auf den Weg. Wir fuhren mit der S-Bahn zum Marienplatz und von dort mit der U3 zum Olympia-Gelände. An der BMW-Welt vorbei marschierten wir zum Olympiaberg. Munteren Schrittes ging es den steilen Weg hoch zum Gipfel. Der gepflasterte Weg war recht uneben und stellte eine gewisse Herausforderung dar. Oben angekommen wurden wir mit einem wunderbaren Ausblick belohnt. Auf dem Foto rechts könnt ihr Martin und mich mit unseren vier Therapeutinnen auf dem Gipfel des Olympiabergs sehen. Bevor wir uns auf den Rückweg machten, setzten wir uns auf die vorhandenen Bänke, und versuchten einige der Kirchen und andere Gebäude in der Umgebung zu erkennen. Auf dem Weg zur U-Bahn legten wir einen Halt in der BMW-Welt ein, wo Martin uns alle auf einen Kaffee eingeladen hat. Anschließend fuhren wir Richtung Marienplatz, wo sich unsere Wege trennten. Die Therapeutinnen fuhren zurück in die Klinik, wir zwei Patienten machten uns auf den Weg nach Hause.
* Mein Buch „Schlaganfall“
- Follow That's it on WordPress.com
Archive
-
Letzte Beiträge
Kategorien