Nachdem ich letzten Samstag mit meinen Kindern das Schiff leergeräumt und vorbereitet hatte, war heute der Krantermin. Eine weitere Segelsaison ist zu Ende und das Schiff muß raus und in seinen Winterruheplatz in einer Scheune gebracht werden – da nützt meine ganze Erkrankung nichts. Gott sei Dank hatte ich Hilfe, denn ich komme ja leider selbst noch nicht aufs Schiff. So ist Thomas mit Andreas über den See zur Werft gefahren. Den Boots-Anhänger hatten wir schon am Donnerstag dort abgestellt.
Wir hatten heute bestes Wetter, was die Sache etwas leichter gemacht hat. Wenn ich an die letzten Jahre denke, wie oft hatten wir im Regen kranen müssen. Dafür ist heute Paul, der Inhaber der Werft, nicht vorangekommen und Andreas und Thomas mußten eine Stunde an einer Boje draußen warten. Trotz des guten Wetters keine angenehme Sache, denn auf dem Wasser ist es deutlich frischer. Als wir endlich an der Reihe waren, hat dann aber alles sehr gut funktioniert.
Thomas und ich fuhren mit dem Boot zur Scheune, während Andreas und Sabine den Gasgrill im Segelclub angeworfen haben. Als wir zurückkamen, waren die Würstchen fertig, Bank und Tisch standen in der Sonne, die Getränke schon auf dem Tisch. So haben wir eine zünftige Brotzeit gemacht, bevor wir uns auf den Heimweg machten.
- ganz hinten die Sunbeam
- Leinen los
- ab Richtung Nebelwand
- langsam auf den Slipwagen
- alles klar
- und los geht es
- sie kommt raus
- Unterwasserschiff gereinigt
- Hänger geholt
- am Haken
- genau abstellen am Hänger
- ab ins Winterlager
schöne Bilder, fast als wär man dabeigewesen.