Unsere Anreise in den Skiurlaub war ganz schön schlimm. Sowas kenne ich normal nur aus den Verkehrsnachrichten im Radio. Bis Garmisch ging ja alles trotz Schneefall noch recht gut, auch noch bis Mittenwald hoch. Doch dann der erste Schock. Zufahrt nach Scharnitz wegen Lawinengefahr gesperrt. Es gibt aber noch eine Alternative: eine kleine Straße über Leutasch. Auf der Straße war entweder Schneekettenpflicht oder Allradantrieb vorgeschrieben. Kein Problem für uns, mein KIA hat ja Allradantrieb. Es ist schon unglaublich wie das funktioniert. Kein durchdrehen, kein rutschen. Bei Seefeld kamen wir wieder auf die normale Bundesstraße. Kurz danach kam leider das Endgültige aus. Schneekettenpflicht für alle – ohne ließen sie einen nicht den Berg runterfahren. Schweren Herzens mußten wir umdrehen und alles wieder zurück nach Garmisch fahren. Von dort fuhren wir dann über Leermoos und den Fernpass nach Innsbruck. Am Fernpass Blockabfertigung, wir waren nahe am verzweifeln. Danach ging es endlich ganz flott voran. Als wir über den Brenner waren entspannte sich die Lage. Den vielen Schnee gibt es nur nördlich der Alpen. Als wir um 19:15 Uhr unser Hotel dann glücklich erreichten, waren wir insgesamt neun Stunden unterwegs, für eine Strecke für die ich normal 3,5 h benötige. Wir waren aber nicht die Letzten auf die noch gewartet wurde und wir wurden mit einem sehr guten Abendessen belohnt. Um zehn Uhr haben wir dann hundemüde die Lichter ausgemacht.
* Mein Buch „Schlaganfall“
- Follow That's it on WordPress.com
Archive
-
Letzte Beiträge
Kategorien
Der Schnee war hier am Nachmittag schon wieder weg…